Phishing ist ein weit verbreitetes Sicherheitsrisiko im Internet. Laut aktuellen Zahlen werden in Deutschland täglich mehrere tausend Phishing-Mails versendet. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt kontinuierlich vor neuen Betrugsversuchen und gibt an, dass die Anzahl der Phishing-Angriffe stetig zunimmt. Seit Jahren nutzen Kriminelle diese Methode, indem sie gezielt E-Mails von bekannten Unternehmen und Organisationen imitieren. Phishing-Mails werden meist genutzt, um Empfänger auf schädliche Webseiten zu leiten, auf denen Malware verbreitet wird oder sensible Daten abgefragt werden. Aktuell beobachten wir verstärkte Phishing-Kampagnen und möchten Dich daher erneut auf diese Bedrohung aufmerksam machen.